Wie werden Erbsen zu Stärke verarbeitet?
In den letzten Jahren hat Erbsenstärke als natürliche und zusatzstofffreie Lebensmittelzutat mit dem Aufkommen einer gesunden Ernährung immer mehr Aufmerksamkeit bei den Verbrauchern auf sich gezogen. In diesem Artikel wird der Herstellungsprozess von Erbsenstärke im Detail vorgestellt und Ihnen eine strukturierte Datenanalyse basierend auf aktuellen Themen und aktuellen Inhalten im Internet der letzten 10 Tage präsentiert.
1. Der Herstellungsprozess von Erbsenstärke

Die Herstellung von Erbsenstärke gliedert sich im Wesentlichen in folgende Schritte:
1.Materialauswahl und Reinigung: Wählen Sie Erbsen mit vollen Körnern und ohne Schimmel aus und waschen Sie sie, um Verunreinigungen zu entfernen.
2.Einweichen: Die Erbsen in klarem Wasser einweichen, um die Schale weicher zu machen und die spätere Verarbeitung zu erleichtern.
3.Verfeinerung: Die eingeweichten Erbsen zu einer Paste zermahlen und Stärke und Bohnenreste heraustrennen.
4.Niederschlag und Dehydrierung: Man lässt die Stärkeaufschlämmung absetzen und entfernt die obere Feuchtigkeitsschicht, um feuchte Stärke zu erhalten.
5.Trocknen und Verpacken: Die feuchte Stärke wird getrocknet, zerkleinert und zu Fertigprodukten verpackt.
2. Der Zusammenhang zwischen den aktuellen Internetthemen der letzten 10 Tage und Erbsenstärke
Im Folgenden finden Sie aktuelle Themen und Daten im Zusammenhang mit Erbsenstärke in den letzten 10 Tagen:
| heiße Themen | Relevanz | Beliebtheit der Diskussion |
|---|---|---|
| gesunde Ernährungstrends | hoch | ★★★★★ |
| pflanzliche Lebensmittel | Mittel bis hoch | ★★★★☆ |
| Keine zusätzlichen Lebensmittel | hoch | ★★★★★ |
| Hausgemachte Stärke | in | ★★★☆☆ |
3. Marktdatenanalyse von Erbsenstärke
Aktuellen Marktforschungen zufolge zeigt die Nachfrage nach Erbsenstärke einen stetig steigenden Trend. Hier die relevanten Daten:
| Jahr | Weltmarktgröße (Milliarden Yuan) | jährliche Wachstumsrate |
|---|---|---|
| 2021 | 120 | 8 % |
| 2022 | 135 | 12 % |
| 2023 (Prognose) | 150 | 11 % |
4. Nährwert von Erbsenstärke
Erbsenstärke ist nicht nur ein Lebensmittelrohstoff, sondern hat auch einen reichen Nährwert:
| Nährwertangaben | Inhalt pro 100g |
|---|---|
| Kohlenhydrate | 85g |
| Protein | 2g |
| Ballaststoffe | 1,5g |
| Kalzium | 20 mg |
5. Anwendungsgebiete von Erbsenstärke
Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften wird Erbsenstärke häufig in folgenden Bereichen eingesetzt:
1.Lebensmittelindustrie: Wird als Verdickungsmittel und Stabilisator verwendet und wird häufig in Gebäck, Soßen usw. verwendet.
2.gesundes Essen: Als Zutat in glutenfreien Lebensmitteln, für Allergiker geeignet.
3.Hausmannskost: Wird zum Andicken von Soßen und zur Herstellung von Gelee und anderen traditionellen Speisen verwendet.
6. Zusammenfassung
Der Herstellungsprozess von Erbsenstärke ist einfach, aber voller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Von der Materialauswahl bis zum fertigen Produkt spiegelt jeder Schritt die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Technologie wider. Angesichts der Beliebtheit einer gesunden Ernährung hat Erbsenstärke eine breite Marktaussicht. Ob als Lebensmittelzutat oder als gesunde Wahl, Erbsenstärke hat ihren einzigartigen Wert unter Beweis gestellt.
Ich hoffe, dass Sie durch diesen Artikel ein tieferes Verständnis für die Herstellung und Anwendung von Erbsenstärke erlangen und diesen natürlichen Inhaltsstoff in Ihrem täglichen Leben besser nutzen können.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details