Willkommen zu Besuch Shujiao!
Aktueller Standort:Titelseite >> gesund

Welche Früchte sollten bei Nierenerkrankungen nicht gegessen werden?

2025-11-06 14:49:29 gesund

Welche Früchte sollten bei Nierenerkrankungen nicht gegessen werden?

Nierenerkrankungen sind eine häufige chronische Erkrankung und Patienten müssen besonders auf ihre Ernährung achten, insbesondere auf die Wahl der Früchte. Bestimmte Früchte können hohe Mengen an Kalium, Phosphor oder Zucker enthalten, was für Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion belastend sein kann. Im Folgenden finden Sie Inhalte zur Ernährung bei Nierenerkrankungen, die in den letzten 10 Tagen im Internet heftig diskutiert wurden. Basierend auf Expertenratschlägen und Patientenfeedback wird eine Liste von Früchten zusammengestellt, die Patienten mit Nierenerkrankungen mit Vorsicht essen sollten.

1. Früchte mit hohem Kaliumgehalt, die Patienten mit Nierenerkrankungen meiden sollten

Welche Früchte sollten bei Nierenerkrankungen nicht gegessen werden?

Hyperkaliämie ist eine häufige Komplikation bei Patienten mit Nierenerkrankungen, daher muss die Kaliumaufnahme eingeschränkt werden. Die folgenden Früchte enthalten viel Kalium und sollten gemieden bzw. ihr Verzehr streng kontrolliert werden:

FruchtnameKaliumgehalt (pro 100 Gramm)Risikostufe
Banane358 mghoch
orange181 mgMittel bis hoch
Kiwi312 mghoch
Melone267 mgMittel bis hoch

2. Früchte mit hohem Zuckergehalt, die eingeschränkt werden müssen

Patienten mit einer diabetischen Nierenerkrankung müssen besonders auf die Zuckeraufnahme achten. Die folgenden Früchte enthalten einen höheren Zuckergehalt:

FruchtnameZuckergehalt (pro 100g)Vorschläge
Litschi16,5gvermeiden
Trauben15,5gEine kleine Menge
Mango14,8gEine kleine Menge

3. Andere Früchte, die Aufmerksamkeit erfordern

Die folgenden Früchte können aufgrund anderer Inhaltsstoffe für Menschen mit Nierenerkrankungen schädlich sein:

  • Karambole: Enthält Neurotoxine, die zu einer Verschlechterung der Nierenfunktion oder sogar zu Vergiftungen führen können.
  • Kokosnuss: Hoher Kaliumgehalt und überschüssiges Wasser können Ödeme verschlimmern.
  • Trockenfrüchte (wie Datteln, getrocknete Feigen): Der konzentrierte Zucker- und Kaliumgehalt ist extrem hoch.

4. Empfohlene kalium- und zuckerarme Früchte, die für Patienten mit Nierenerkrankungen geeignet sind

Folgende Früchte können in Maßen verzehrt werden:

FruchtnameFunktionen
ApfelKaliumarm, zuckerarm, sicherer nach dem Schälen
BirneHoher Feuchtigkeitsgehalt und mittlerer Kaliumgehalt
ErdbeereWenig Zucker, aber die Menge muss kontrolliert werden

5. Fachkundige Beratung

1. Individuelle Anpassung: Entwickeln Sie einen Diätplan basierend auf dem Nierenfunktionsstadium (z. B. GFR-Wert) und dem Kaliumspiegel im Blut.
2. Kochmethode: Durch das Kochen von Früchten kann der Kaliumgehalt teilweise reduziert werden.
3. Überwachungsindikatoren: Überprüfen Sie regelmäßig Blutkalium, Blutzucker und Urinprotein.

Hinweis: Die oben genannten Daten stammen aus den „Chinesischen Leitlinien für die Ernährungsbehandlung chronischer Nierenerkrankungen“ und den Empfehlungen der klinischen Ernährungsabteilung tertiärer Krankenhäuser. Die spezifische Diät muss nach den Anweisungen des Arztes befolgt werden.

Nächster Artikel
  • Welche Früchte sollten bei Nierenerkrankungen nicht gegessen werden?Nierenerkrankungen sind eine häufige chronische Erkrankung und Patienten müssen besonders auf ihre Ernährung achten, insbesondere auf die Wahl der Früchte. Bestimmte Früchte können hohe Mengen an Kalium, Phosphor oder Zucker enthalten, was für Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion belastend sein kann. Im Folgenden finden Sie Inhalte z
    2025-11-06 gesund
  • Welches Arzneimittel sollte zur Behandlung von Tinea pedis verwendet werden? Aktuelle Themen und praktische Leitfäden im InternetTinea pedis (Tinea pedis, Tinea manuum) ist eine häufige Hautkrankheit, die durch Pilzinfektionen verursacht wird. In letzter Zeit gab es im Internet eine hitzige Diskussion über seine Behandlungsmedikamente, Präventionsmethoden und andere Themen. Dieser Artikel kombiniert beliebte Inha
    2025-11-04 gesund
  • Was verursacht Durchfall? Analyse aktueller Gesundheitsthemen im Internet in den letzten 10 Tagen„Was Durchfall verursacht“ ist in letzter Zeit zu einem der beliebtesten Suchbegriffe auf großen sozialen Plattformen und Gesundheitswebsites geworden. Da im Sommer häufig hohe Temperaturen und Probleme mit der Lebensmittelsicherheit auftreten, hat die Aufmerksamkeit für Themen im Zusammenhang mit Durchfall erhebli
    2025-10-30 gesund
  • Welche Vorteile hat der Verzehr von Lotusreis?Lotusreis, auch Lotussamen genannt, ist der Samen der Lotusblume und gilt seit der Antike als gute Quelle für Medizin und Nahrung. In den letzten Jahren ist Lotusreis aufgrund seines hohen Nährwerts und seiner vielfältigen gesundheitlichen Wirkungen mit dem Aufkommen einer gesunden Ernährung wieder zu einem heißen Thema geworden. Dieser Artikel stellt Ihnen die gesun
    2025-10-28 gesund
Empfohlene Artikel
Lesen von Ranglisten
Freundliche Links
Trennlinie